damals in Nazareth - 3. Teil. Herr J und Frau M. wohnen immer noch im Stall.
Und sie erwarten Besuch − in ein paar Tagen sollen einige Könige aus Morgenlandien vorbei kommen, munkelt man.
Ein Bergler auf Abwegen. Der Schweizer Weltenbummler, Klugscheisser und Sapperlot berichtet von weltweit und zuhause. Ein Reiseblog.
26. Dezember 2017
25. Dezember 2017
Maria und Josef bekommen ein Büblein
damals in Nazareth - 2. Teil. Herr J und Frau M. aus Nazareth haben ein kleines Büblein bekommen.
Alles ist gut gegangen - jetzt wird Weihnachten gefeiert.
Alles ist gut gegangen - jetzt wird Weihnachten gefeiert.
23. Dezember 2017
Herr J. und seine Frau M. erwarten die Nachwuchs
Damals in Nazareth: Der Schreiner Josef und sein Weib Maria warten auf die Niederkunft.
Und es pressiert ihnen sehr, denn schon übermorgen ist Weihnachten und dann ist eh alles geschlossen...
Und es pressiert ihnen sehr, denn schon übermorgen ist Weihnachten und dann ist eh alles geschlossen...
21. Dezember 2017
Gaddafis Air Force One
Als ich neulich mit dem Schnellzug von Montpellier nach Barcelona pfiff, sah ich kurz vor Perpignan ein Flugzeug stehen. Irgendetwas kam mir eigenartig vor. Es reichte grad noch um ein Foto machen, dann waren wir schon vorbei.
Später habe ich dann nachgeschaut. Das Flugzeug mit der Kennung (5A-ONE) ist ein Airbus A340-200 der Afriqiyah Airways. Und es war das Flugzeug vom einstigen libyschen Staatsoberhaupt Muammar al-Gaddafi.
Voller Einschusslöcher kam es 2012 zur Reparatur ins Airbuswerk. Nachher war dann plötzlich nicht mehr klar, wer eigentlich der Eigentümer des Flugzeuges ist. Denn den Staat Libyen gibt es quasi nicht mehr. Zudem wurde es zwischenzeitlich von einer kuwaitischen Firma gepfändet.
Bis diese Fragen geklärt sind, hat man das Flugzeug auf dem Flughafen Perpignan (n42.7309, e2.8776) erst einmal zwischengelagert. Und da steht es nun seit bald fünf Jahren.
Später habe ich dann nachgeschaut. Das Flugzeug mit der Kennung (5A-ONE) ist ein Airbus A340-200 der Afriqiyah Airways. Und es war das Flugzeug vom einstigen libyschen Staatsoberhaupt Muammar al-Gaddafi.
Voller Einschusslöcher kam es 2012 zur Reparatur ins Airbuswerk. Nachher war dann plötzlich nicht mehr klar, wer eigentlich der Eigentümer des Flugzeuges ist. Denn den Staat Libyen gibt es quasi nicht mehr. Zudem wurde es zwischenzeitlich von einer kuwaitischen Firma gepfändet.
Bis diese Fragen geklärt sind, hat man das Flugzeug auf dem Flughafen Perpignan (n42.7309, e2.8776) erst einmal zwischengelagert. Und da steht es nun seit bald fünf Jahren.
19. Dezember 2017
kernlose Erdnüsse
Im Regal lagen kernlose Mandarinen und kernlose Trauben – und ich konnte es mir nicht verkneifen, die Verkäuferin nach kernlosen Erdnüssen zu fragen. Erst wollte sie etwas sagen. Dann schaute sie mich sprachlos an. Und dann latschte sie kopfschüttelnd davon.
Ich habe mich diebisch gefreut. Und sie hat in der Pause ihren Kolleginnen bestimmt etwas schier Unglaubliches zu erzählen…
Ich habe mich diebisch gefreut. Und sie hat in der Pause ihren Kolleginnen bestimmt etwas schier Unglaubliches zu erzählen…
18. Dezember 2017
französische Bahn und meine Verspätungsgutschrift
Auf meiner Spanien-Bahnreise waren die meisten Züge irgendwie unpünktlich unterwegs. Der TGV von Valence nach Montpellier hatte sogar eine ganze Stunde Verspätung. Bereits im Zug hat die französische Bahn die Web-Adresse für die Entschädigung durchgegeben.
Zuhause hab ich‘s gleich ausprobiert und meine erlittene Verspätung beim G30-Programm der SNCF gemeldet. Und schon wenige Minuten später bekam ich einen Gutschein über 25% des Reisepreises zurückerstattet - öööhm - danke.
Zuhause hab ich‘s gleich ausprobiert und meine erlittene Verspätung beim G30-Programm der SNCF gemeldet. Und schon wenige Minuten später bekam ich einen Gutschein über 25% des Reisepreises zurückerstattet - öööhm - danke.
Abonnieren
Posts (Atom)