Ich möchte euch nun mal zeigen, wie man Brot bäckt ohne Backofen; einfach in der Pfanne. Aber zuerst braucht man einen
Teig. Brotteig machen ist ja eigentlich keine Sache, wäre da nicht die Schweinerei mit dem Mehl. Ich mache das ganz anders.
Die Zutaten:
Für 2 Personen
250 g Mehl, von dem, das grad da ist.
3 dl lauwarmes Wasser
Salz etwas Zucker
und eine halbe Tüte Backpulver.
Alles in ein stabiles Plastiksäckli füllen, mit einer Schnur verschliessen und nun kneten. Wenn der Teig geschmeidig ist, ist er fertig.
Nun zum
Backen. Dazu braucht es die grösste verfügbare Pfanne mit Deckel. In die Pfanne drücke ich Alu-Folie oder eine Alu-Grillschale. Den Teig aus dem Platiksäckli direkt auf ein Backpapier oder Alufolie. Alles in die Pfanne, Deckel drauf und Gasflamme auf „Höllenfeuer“, später auf etwa dreiviertel stellen.
Nach etwa 30 bis 40 Minuten riecht es nach Brot. Fertig! Essen. Und die Küche muss nicht geputzt werden...
Und so gehts: Die Zutaten in das Plastiksäckli schütten - und darin zu einem glatten Teig verkneten.
Der Teig ist parat, sieht zwar nicht schön aus, aber nun damit in den Topf .
Nach 30 Minuten backen schaut‘s so aus; brauch noch etwas Hitze ...
Fertig - 250 g und 14 cm Durchmesser.