Die Zutaten: Für 2 Personen
250 g Mehl, von dem, das grad da ist.
3 dl lauwarmes Wasser
Salz etwas Zucker
und eine halbe Tüte Backpulver.
Alles in ein stabiles Plastiksäckli füllen, mit einer Schnur verschliessen und nun kneten. Wenn der Teig geschmeidig ist, ist er fertig.
Nun zum Backen. Dazu braucht es die grösste verfügbare Pfanne mit Deckel. In die Pfanne drücke ich Alu-Folie oder eine Alu-Grillschale. Den Teig aus dem Platiksäckli direkt auf ein Backpapier oder Alufolie. Alles in die Pfanne, Deckel drauf und Gasflamme auf „Höllenfeuer“, später auf etwa dreiviertel stellen.
Nach etwa 30 bis 40 Minuten riecht es nach Brot. Fertig! Essen. Und die Küche muss nicht geputzt werden...
hmm... das klingt ja hervorragend! für den näachsten grossmutterwägeli-seesack-trip.
AntwortenLöschenGeiles Rezept!
AntwortenLöschenHab ich ausprobiert, klappt supper. Verlinke ich von meiner Rezepteseite, ist ja absolut mein Stiel und mann muss nicht alles selber schreiben :-)
Nix wird dreckig, schnell gemacht und billig.
Gib mir etwas Zeit, ich bin nicht der schnellste. THX für deinen Link zu meiner Page und Grüsse aus dem Wohnmobil
Stefan
vielen Dank Stefan
AntwortenLöschenHast du meinen Reisebericht "Überland nach Indien" schon gesehen? Wär doch was für dich...
So, hab etwas länger gebraucht, aber versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen. Wenn du auf meinen Namen klickst kommst du direckt an die Stelle wo ich dein Rezept beschreibe.
AntwortenLöschenDu hast nen Reisebericht "Überland nach Indien"?! Ne hab ich nicht gesehen. Bin zufällig über deinen Blog gestolpert da du meine Seite verlinkt hast und ich mal nachsehen wollte von wo die Besucher kommen. Dann hab ich das Rezept gefunden und mir gedacht das passt bei mir rein wie die Faust aufs Auge. Ansonsten muss ich gant ehrlich sagen das ich mich hier kaum umgeschaut habe. Ich hab halt nur sehr selten I Net und wenn ich welches habe, hab ich so viel mit meiner eigenen Page zu tun das ich kaum dazu komme andere zu lesen. Was sehr schade ist, denn so finde ich auch nur sehr selten gute Dinge die ich linken kann.
Aber ich schau mal ob ich das finden.
Grüsse von Unterwegs
Hallo Muger
AntwortenLöschenÜber Srefans Homepage habe ich diese Anleitung gefunden und habe sie auf unserer Site verlnkt.
https://sites.google.com/site/swissnomads/family-recipes/brotbacken
Gruss
Emanuel
Hoi Emanuel
Löschenherzlich willkommen. Ich deine Seite, da ich immer wieder mal beim "Nelson" rein schaue :-)
liebe Grüsse vom Muger
Servus Muger,
AntwortenLöschenich habe dich gerade auf http://www.finds-besser-raus.de verlinkt. Neben tollen Reise-Insider-Tipps lesen meine Besucher jetzt auch wie sie ganz einfach Brot in der Pfanne backen :)
Ich bin mir sicher, dass deinen Beitrag einige interessierte lesen werden.
Einen schönen Gruß schickt
Kilian
http://www.finds-besser-raus.de - Entdeckerglück für Weltenbummler