Kürzlich wurden die neuste Verkehrsunfall-Statistik veröffentlicht. Bei Verkehrsunfällen starben im letzten Jahr in der Schweiz noch 216 Personen. In den 1970-er Jahren waren es noch fast 10-mal so viele.
Umgerechnet sind das 3 Verkehrstote pro 100'000 Einwohner - fast Weltrekord.
Da ist natürlich der Vergleich zu anderen Reiseländern interessant:
Deutschland 4.2
Österreich 5.1
USA 11.4
Türkei 12.0
Marokko 18.0, 6-mal so viele wie in der Schweiz.
Iran 34.1, 11-mal so viele wie in der Schweiz!
Thailand 38.1
Wie es scheint, zeigt das utopische Projekt „Via sicura“ in der Schweiz seine Wirkung. Mit Via sicura will man nämlich schrittweise die Verkehrsunfälle komplett ausrotten.
Ein Bergler auf Abwegen. Der Schweizer Weltenbummler, Klugscheisser und Sapperlot berichtet von weltweit und zuhause. Ein Reiseblog.
12. August 2017
10. August 2017
9. August 2017
mein Luxusproblem - wohin im Spätherbst?
Eigentlich wöllten wir heuer nach Irland fahren. Doch Frau G. kann frühestens Ende Oktober weg; für eine Irland-Rundreise vielleicht etwas gar spät. Regen, Nebel und Nebelregen, oder Schlechtwetter. Jeden Tag feuchte Gummistiefel – so stelle ich mir das vor. Uwäääh.

Wohin denn dann? Vielleicht schon wieder nach Italien: Pisa, Toskana, San Marino. Da war ich doch schon einmal im November. Es war wunderschön, aber die Nächte arktisch.
Oder vielleicht mehr östlicher? Venedig, Trieste, Pula; Eisenbahn fahren durch den Balkan? Aber wesentlich milder ist es dort wohl auch nicht. Und nach Marokko will ich nicht schon wieder, da war ich in den letzten Jahren fünfmal.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
Wohin denn dann? Vielleicht schon wieder nach Italien: Pisa, Toskana, San Marino. Da war ich doch schon einmal im November. Es war wunderschön, aber die Nächte arktisch.
Oder vielleicht mehr östlicher? Venedig, Trieste, Pula; Eisenbahn fahren durch den Balkan? Aber wesentlich milder ist es dort wohl auch nicht. Und nach Marokko will ich nicht schon wieder, da war ich in den letzten Jahren fünfmal.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?
8. August 2017
Quorn - fleischloses Fleisch vom Pilz
Wo wir doch neulich so nett über Tofu geplaudert haben, erinnere ich mich an meinen alten Koch-Bericht über Quorn. So einem industriell hergestellten Nahrungsmittel aus fermentierten Schimmelpilzen und Hühnereiern.
Ungekocht sieht Quorn zwar schlimm aus, schmeckt dann aber ganz gut und etwa so, wie man sich fleischloses Fleisch vorstellt. Wie Daumenlutschen...
Ungekocht sieht Quorn zwar schlimm aus, schmeckt dann aber ganz gut und etwa so, wie man sich fleischloses Fleisch vorstellt. Wie Daumenlutschen...
4. August 2017
andersrum nach Indien
Gestern vor 525 Jahren brach Christoph Kolumbus zu seiner Indien-Reise auf. Wegen einigen Pannen musste die Reisegruppe dann aber drei Wochen auf den Kanarischen Inseln pausieren. Dann ging es weiter.
Doch das Pech blieb; Mitte Oktober trafen sie ganz unverhofft auf die Bahamas. Da wollte eigentlich keiner hin. Deshalb kreuzfahrte der Kapitän Kolumbus noch ein wenig in der Karibik herum, plauderte da und dort mit den Einheimischen - und schiffte dann wieder heimwärts.
Blöd gelaufen; Indien UND Amerika verfehlt, aber einige bunte Südfrüchte heim gebracht.
Doch das Pech blieb; Mitte Oktober trafen sie ganz unverhofft auf die Bahamas. Da wollte eigentlich keiner hin. Deshalb kreuzfahrte der Kapitän Kolumbus noch ein wenig in der Karibik herum, plauderte da und dort mit den Einheimischen - und schiffte dann wieder heimwärts.
Blöd gelaufen; Indien UND Amerika verfehlt, aber einige bunte Südfrüchte heim gebracht.
3. August 2017
Tofu – die Alternative zum guten Geschmack
Neulich ist mir eine Packung Tofu zugelaufen. Nun stellte sich die Frage; was tun damit?
Ich hab‘s in die Pfanne geworfen und zu einem Nachtessen verarbeitet.
Hier das Rezept:
1 Tofu Würfel
3 Zwiebeln
1 grüne Peperoni
1 Gurke
2 Tomaten
100g Speckwürfel
Salz, Kurkuma, Harissa, Parika
Ich habe alles kleingeschnitten und nach und nach angebraten; auch die Gewürze. Zum Schluss kommen die Tomaten dazu. Noch etwas schmurgeln lassen und - fertig!
Vegis können natürlich den Tofu auch weglassen und zum Beispiel durch etwas anderes ersetzen.
Ich hab‘s in die Pfanne geworfen und zu einem Nachtessen verarbeitet.
Hier das Rezept:
1 Tofu Würfel
3 Zwiebeln
1 grüne Peperoni
1 Gurke
2 Tomaten
100g Speckwürfel
Salz, Kurkuma, Harissa, Parika
Ich habe alles kleingeschnitten und nach und nach angebraten; auch die Gewürze. Zum Schluss kommen die Tomaten dazu. Noch etwas schmurgeln lassen und - fertig!
Vegis können natürlich den Tofu auch weglassen und zum Beispiel durch etwas anderes ersetzen.
Abonnieren
Posts (Atom)